Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Isotope forensics meets biogeochemistry – linking sources and sinks of organic contaminants by compound specific isotope investigation

Ziel

The initial training network CSI: ENVIRONMENT aims at training 16 young scientists in the discipline of compound-specific isotope analysis (CSIA) for environmental and forensic investigations. Linking sources and sinks of organic contaminants is a major challenge in contemporary environmental science. Chemicals can be released to the environment when leaving their field of application, intended or accidentally. It is a challenge to relate the origin of spills, transport and subsequent distribution in the environment and to analyse potential sinks and elimination pathways at a local, regional and global scale. This network brings together international experts in the field of isotope chemistry and related fields for training the next generation of young scientists in the field of environmental forensics using stable isotope techniques. Isotope analysis offers a unique opportunity to obtain information of sources, transport, degradation pathways and sinks of contaminants in the environment which will be urgently needed in the future. Multi-element isotope fingerprinting of chemically complex substances can be used to elucidate transformation pathways making use of isotope fractionation processes altering the reactive position and to analyse the isotope composition of an organic molecule to track sources. Concepts and applications are available for the more simple organic contaminants such as BTEX, chlorinated ethenes and MTBE but not for more complex organic contaminants such as pesticides or brominated flame retardants. Thus, the aim of this ITN is to train young scientist in development of concepts for the application of isotope tools to assess the fate of organic chemicals in the environment. Young scientists will be educated in the field of isotope forensics, pushing forward the frontiers of current isotope techniques to develop new areas of isotope applications in both fundamental and applied environmental sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR UMWELTFORSCHUNG GMBH - UFZ
EU-Beitrag
€ 969 632,35
Adresse
PERMOSERSTRASSE 15
04318 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0