Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Training NETwork on Functional Interfaces for SiC

Ziel

"The main scientific objective of NetFISiC is to provide Silicon carbide material (of various polytypes) with improved and adequate functional interfaces for getting a step forward in electronic devices performance. Research efforts will be dedicated to solve the problems faces by important devices like MOSFET and Schottky diodes. Besides, some fundamental research will be performed both on the growth aspect and on new and innovating devices. Applications in high temperature, high power and harsh environment are targeted.
Based on this research program, the ambitious target of NETFISiC is to train the next generation of researchers on various semiconductor related fields (such as physics, material science and engineering), taking the emerging SiC technology as an appropriate tool for study. This shall contribute to long-term strengthening of the European position on a technologically important semiconductor.
13 ESRs and 2 ERs will be recruited and trained within this network, on multi-disciplinary subjects like material growth, characterization and devices fabrication, with a particular focus on SiC.
NetFISiC consortium is mainly composed (11 out of 12) of the members of the presently running Marie Curie RTN ""MANSiC"" (MRTN-CT-2006-035735). The 12 partners of NetFISiC include 3 companies (SiCED, ACREO and NOVASiC). One associated partner (LIP company) will complement the consortium by providing key training offer and administrative/management assistance. Obviously NetFISiC network will be efficient from its beginning, with members having a very good experience of network implementation and functioning. On the other hand, NetFISiC will not be just a continuation of MANSiC network, which was targeting only 3C-SiC polytype, but significantly go one step beyond by focusing on surface and interfaces of different polytypes in order to find solution to specific technological issues related to SiC technology."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 475 990,10
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0