Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Robust affinity materials for applications in proteomics and diagnostics

Ziel

PEPMIP represents a joint European effort involving eleven partners aimed at the development of the next generation of dedicated separation materials, designed to recognize peptides and proteins, and the implementation of these materials in new high performance methods for peptide and protein analysis. Artificial receptors will be developed by various Molecular Imprinting techniques. This will be supplemented by a new class of generic peptide and protein fractionation tools that will be integrated in new formats to produce new protein/peptide separation and detection solutions. The research results will lead to technological advances having a major impact on 1) health care since it will profit from methods involving PEPMIPs for earlier, more reliable diagnosis of diseases, 2) drug discovery allowing a faster target or biomarker identification; and 3) biochemistry research laboratories in resulting in improved protein fractionation tools for revealing low abundant post translational modifications. The training will focus on 10 early stage researchers (ESRs) who, within four work packages, will develop a well-balanced spectrum of scientific, business and entrepreneurial skills that will be particularly attractive to European industry when the ESRs eventually leave PEPMIP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

MALMO UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 461 624,36
Adresse
NORDENSKIOLDSGATAN 1
205 06 MALMOE
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0