Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-16

Visual Arts Systems for Archiving and Retrieval of Images

Ziel

The VASARI project aims to open the way for the European IT industry to achieve a dominating position in an important niche market of the 1990s: the visual arts image-processing market. By clearly demonstrating the feasibility and benefits of high-resolution and high-quality digital image processing techniques, the VASARI project aims to provide a major stimulus to the European IT industry.
By clearly demonstrating the feasibility and benefits of high resolution and high quality digital image processing techniques, the visual arts systems for archiving and retrieval of images (VASARI) project aimed to provide a major stimulus to the European information technology (IT) industry.
The project was user driven and concentrated on 3 important application domains: colour change measurement and control of paintings, painting transportation damage assessment, and computer aided learning in the arts field.

Work so far has included the following main activities:
user requirements identification and analysis;
systems and software design for the main image processing system;
development of prototypes including image processing software components and a computer aided learning system CD-ROM on the 17th century Dutch School;
research and experimentation in image processing applications for the visual arts.
In addition, substantial infrastructure investments have been made; for example, a new picture processing laboratory has been created at Birkbeck College.
The project is user-driven and concentrates on three important application domains: colour change measurement and control of paintings, painting transportation damage assessment, and computer-aided learning in the arts field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Brameur Ltd
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Star Plan House 237 High Street
GU11 1TJ Aldershot
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0