Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Assessment of Climate Change Mitigation Pathways and Evaluation of the Robustness of Mitigation Cost Estimates

Ziel

Climate policy needs to aim at ambitious long-term climate stabilization. This will require managing the transition from carbon intensive to low carbon economies within this century. Research on mitigation pathways to a low carbon society and the associated mitigation costs is indispensable for informing policy makers. The project AMPERE is aiming for a broad exploration of mitigation pathways and associated mitigation costs under various real world limitations, while at the same time generating a better understanding about the differences across models, and the relation to historical trends. Uncertainties about the costs of mitigation originate from the entire causal chain ranging from economic activity, to emissions and related technologies, and the response of the carbon cycle and climate system to greenhouse gas emissions. AMPERE will use a sizable ensemble of state-of-the-art energy-economy and integrated assessment models to analyse mitigation pathways and associated mitigation costs in a series of multi-model intercomparisons. It will focus on four central areas: (i) The role of uncertainty about the climate response to anthropogenic forcing on the remaining carbon budget for supplying societies around the globe with energy, (ii) the role of technology availability, innovation and myopia in the energy sector, (iii) the role of policy imperfections like limited regional or sectoral participation in climate policy regimes, and (iv) the implications for decarbonisation scenarios and policies for Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

POTSDAM-INSTITUT FUR KLIMAFOLGENFORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 574 282,50
Adresse
TELEGRAFENBERG A31
14473 POTSDAM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0