Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

On the reduction of health effects from combined exposure to indoor air pollutants in modern offices

Ziel

Modern offices usually have several sorts of electronic equipment and other dominant heat sources indoors, making them almost unaffected by local climatic conditions. Air conditioning and mechanical ventilation coupled with the often excessive levels of artificial lighting, require high levels of energy. At the European Union (EU) level, the Directive 91/2002, (EPBD), is a major step towards rational energy use. An important issue to consider regards IAQ. It is anticipated that developments in the field of energy use in offices will lead to its reduction through various strategies, including comfort/health standards and ventilation levels. In such a context and given the technological evolution of the functions and services accomplished in offices, it is time to address the issue of IAQ in offices. The participants of this proposal are fully aware of the issues described above and, particularly, of the difficulties to launch solid policies on IAQ, both generally and specifically in offices, related simultaneously to ventilation, energy and health. The uncertainties that justify those difficulties are derived from the lack of information regarding the toxicity of a number of compounds that pollute indoor air. Furthermore, the lack of knowledge of their indoor concentrations and exposures in the current conditions means that the real impact of these compounds on IAQ, comfort/ health and productivity in offices is unknown. The overall objective of the OFFICAIR proposal is twofold. Firstly, to establish a framework that will provide new knowledge in terms of databases, modelling tools and assessment methods towards an integrated approach in assessing the health risk from indoor air pollution, focusing on modern office buildings. Secondly, to support current EU policies, such as, the Thematic Strategy on Air Pollution and the European Environment and Health Strategy and Action Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

PANEPISTIMIO DYTIKIS MAKEDONIAS
EU-Beitrag
€ 393 756,58
Adresse
PARKO AGIOU DIMITRIOU 1
501 00 KOZANI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Δυτική Μακεδονία Γρεβενά
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0