Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

linking RESearch and POlicy making for managing the contradictions of sustaiNable consumption anD Economic gRowth

Ziel

RESPONDER aims to develop, implement and evaluate a knowledge brokerage system on managing the contradictions of sustainable consumption and economic growth. Therefore the project will not just bridge the gap between science and policy, but will also improve the mutual understanding between what could be called the “pro-growth community” (i.e. economists and policy makers oriented towards the EU Lisbon Strategy) and the “beyond-growth community” (i.e. scientists oriented towards the limits to growth and policy makers involved in the sustainable development debate). In a series of EU dialogues a system map of sustainable consumption and economic growth will be developed together by researchers and policy makers in order to understand paradigmatic contradictions, conflicts of interest and trade-offs. The map will constitute the basis for systematizing empirical findings, questioning different assumptions, analysing policies and identifying new research questions. In a series of multinational knowledge brokerage events, the generic map will be applied to five policy areas (housing, energy, financial, transport and agricultural policies). An internet-based knowledge platform will support a continuous dialogue by “trading” information on facts, trends, policies and experiences based on system maps. Policy makers will benefit from RESPONDER by experiencing innovative forms of knowledge brokerage, by getting easy access to research findings and by networking. Researchers will benefit by understanding better the rationality of decision makers, by getting access to them, by improving the mutual understanding across different paradigms and by elaborating a joint research agenda. The consortium consists of 2 ministries, 5 universities and 3 research institutes, the Advisory Board consists of Members of the European Parliament, the business sector, NGOs and the OECD. RESPONDER is supported by policy makers from 20 European member states committing themselves to participate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

WIRTSCHAFTSUNIVERSITAT WIEN
EU-Beitrag
€ 442 740,35
Adresse
WELTHANDELSPLATZ 1
1020 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0