Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Developing a Knowledge Network for EUropean expertise on biodiversity and ecosystem services to inform policy making economic sectors

Ziel

Knowledge about biodiversity and ecosystem services is well advanced in the European scientific community, as demonstrated by many excellent projects and their scientific impact. However, on the global as well as the European scale, there is a failure to communicate the knowledge gained into the policy-making process and society as a whole. Such communication efforts, must ensure that all relevant knowledge is accessible and that all existing biodiversity research communities and other knowledge holders are involved in a network structure that is linked to decision making bodies.
The overall objective of the project is thus to develop a recommended design for a scientific biodiversity Network of Knowledge (NoK) to inform policy-makers and other societal actors. This network shall be open, transparent, flexible, equally accessible to all, independent, be scientifically- and evidence-based and have a robust structure. It will develop links to relevant clients to support the science-society interface in Europe and beyond.
To achieve this, the project brings together expertise from all major biodiversity research fields (in the consortium and beyond). Beginning with mapping the biodiversity knowledge landscape in Europe (WP1), the project will develop a prototype NoK, involving a wide number of institutions and networks in biodiversity research and policy (WP2). This prototype will then be used as a vehicle to carry out case studies in relevant policy fields (agriculture, biodiversity conservation, marine issues) in order to test and trial its functioning and effectiveness (WP3). The experience gained will be evaluated by an additional expert group within the project (WP4) in order to provide input for developing a recommended design for a potential future Network of Knowledge (WP5). WP6 takes care of project management, and will ensure international cooperation and the proper communication with potential clients of the network and the research community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR UMWELTFORSCHUNG GMBH - UFZ
EU-Beitrag
€ 260 264,00
Adresse
PERMOSERSTRASSE 15
04318 LEIPZIG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0