Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Improving National Assessment and Monitoring Capacities for Integrated Environmental and Coastal ecosystem Management

Ziel

The proposal contributes to increase Lebanon’s capacity in important environmental concerns based on a regional approach that assess the anthropological impacts on natural resources. As a bottom up project, INCAM will first support collection of existing research data to assess the status of natural resources and identify knowledge gaps in environmental assessment capacities, especially in the intensively developed Lebanese coastal zones. A detailed action plan will be developed to strengthen institutional capacities of the Lebanese National Council for Scientific Research (CNRS) and convert it into a national and regional research centre of excellence. Further on, the project will enhance EU - Regional cooperation and networking by increasing the role of the EC in general and of the FP7 in particular. Special attention is given to training and dissemination. Two regional workshops on environmental institutional capacity building will be organised in Jordan and Egypt. This last event will tackle more deeply issues related to integrated coastal zone management and will be combined with the final project conference open to national, regional, international and EU stakeholders. Local dissemination and public awareness activities will be organised in critical “hot spot” areas in Lebanon, Jordan and Egypt. The project splits into six scientific work packages in addition to one that deals with coordination and management. The major outcome will be increasing the leading scientific role of CNRS and its centres and productive exchange of experts between the region and the EU. Short training courses will be organised for Lebanese researchers in the EU countries and young students will pursue MSc thesis in Italy. The project duration will be 24 months. The leading organization is CNRS-Lebanon and the other two partners are the Mediterranean Agronomic Institute of Bari (IAM-B), Italy and Institut de Recherche pour le Développement (IRD) of Toulouse, France.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2010-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

CONSEIL NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE
EU-Beitrag
€ 233 902,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0