Ziel
For a day and night the public will interact with researchers and their field of expertise in order to understand them and be aware of the results of their work. The public will be encouranged to step into the researchers’ shoes: to be researchers for a night (discussing about daily program, the way of working and how to manage successes and failures). The event will be organized in 9 cities, 18 various locations (public institutions, museums, public markets, and shopping malls) in order to gather various public. Different than the other years, we want to reach also medium cities besides the major ones, in order to increase the exposure of the European dimension of the event. A contest will be launched for young students to work with researchers during the preparation months for generating and implementing small research projects, their results being exposed during the event. In this way we encourage a longer interaction with the researchers and their fields of work, wishing that in long term all these actions are going to influence the young students to look for a career in science fields. We want to reach 25000 visitors, 15 project teams, 100 researchers, students and teachers. Also a Science route will be defined in order to create the promotion with special equiped trucks that will go from town to town to spread the spirit of the event. This Science route will be presented on the web portal, so that everyone interested to know where are in that moment the science trucks and when are reaching different points of the targeted cities. During the night, a improvisation play will be run by researchers and animators, so that visitors to get involved in bringing to life characters and actions from science. The coordination of the event will involve researchers, students, teachers, museums and children’s clubs. In this way, people with diferent background and experience will gather around the idea of showing another side of the science and researchers.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2010-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
NA Bucharest
Rumänien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.