Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Union and African Union cooperative research to increase Food production in irrigated farming systems in Africa/ EAU4Food

Ziel

EAU4Food seeks to address the need for new approaches to increase food production in irrigated areas in Africa, while ensuring healthy and resilient environments. Potential pitfalls of introducing innovations in local farming systems, like limited adoption by farmers and trade-off effects to other (environmental) systems are overcome by, respectively, i) utilizing a true transdisciplinary approach, which involves the active participation of all stakeholders in all relevant disciplines, and ii) by determining and respecting so called sustainable production thresholds. EAU4Food is executed in four irrigated areas in Africa, viz. Southern Africa (Mozambique and South-Africa), Tunisia, Mali and Ethiopia to fully benefit from the potential of cross distributing promising strategies and innovations. At each site, key indicators, risk factors, farm strategies and biophysical parameters are monitored for identification of current constraints to food production and to evaluate agro-ecological and socio-economic impacts of improved practices and/or innovations after implementation. Results of EAU4Food are distilled into tailor made support tables and guidelines for different user groups. These support tables and guidelines support decision making processes at local level by overseeing short-term and long-term effects of alternative practices and improved strategies. EAU4Food is expected to have significant positive impacts on agricultural production at farm level for many years to come, and on wider policy processes at national and trans-national levels. To enlarge and maintain the impact of EAU4Food, capacity building programmes are developed at different levels, going from farmer to farmer exchange up to exchange of scientific personnel. Moreover, further exploitation of the results of EAU4Food is supported via other mediums such as ‘songs of success’, documentaries, school programmes, policy briefs, fact-books and scientific publications and presentations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AFRICA-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP-SICA - Large-scale integrating project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 912 051,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0