Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Statistical Mechanics Inspired Methods for Green Autonomous\nNetworking

Projektbeschreibung


FET Open

STAMINA will leverage statistical physics inspired methods to deliver a novel foundational framework for managing complexity in information network mega-structures and for efficientlly solving large-scale network optimization problems that are intractable by classical methods.Recent success stories like the effective decoding of LDPC codes in information theory support the great promise of the approach.A cross-disciplinary work plan is proposed, at the interface of statistical physics, networking and computer science.A network optimization problem with given objective over a space of possible configurations is mapped to a statistical physics problem instance with probability distribution over possible configurations.Solving the optimization problem is equivalent to finding minimum energy configurations where probability distribution concentrates.Statistical mechanics theories from spin glass and disordered systems will establish fundamental connections among atomic micro-interactions, emergent network behaviour and phase transitions.Belief propagation message passing methods will be harnessed, that disassemble the hard centralized combinatorial problem to iterative lightweight local messaging, thus achieving autonomic network control at no cost for solution dissemination, and promoting green computing through ultra-low processing load.Flexibility and simplicity enable real-time adaptation at different time scales of variations through online construction of solutions.Three challenging case studies (energy-prudent control at device and network level, resource management regimes for optimal transport capacity and latency, and inference of hidden network states) serve as proof-of-concept for enabling novel, currently suppressed functionalities.A solid validation plan is laid, with large-scale simulation and test-bed experimentation. Notable achievements of members of our team make us optimistic about the potential of the methods and motivate our research agenda.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 534 865,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0