Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Green eMotion: Development and demonstration of a unique and user-friendly framework for green electromobility in Europe

Ziel

Green eMotion aims at enabling mass deployment of electromobility in Europe. To achieve this, major players from industry, the energy sector, municipalities as well as universities and research institutions have joined forces to develop and demonstrate a commonly accepted and user-friendly framework consisting of interoperable and scalable technical solutions in connection with a sustainable business platform. The Smart Grids development, innovative ICT solutions, different types of electric vehicles (EV) as well as urban mobility concepts will be taken into account for the implementation of this framework. Green eMotion will connect ten ongoing regional and national electromobility initiatives leveraging on the results and comparing the different technology approaches to ensure the best solutions prevail for the EU single market. A virtual marketplace will be created to enable the different actors to interact and to allow for new high-value transportation services as well as EV-user convenience in billing (EU Clearing House). Furthermore, the project will contribute to the improvement and development of new and existing standards for electromobility interfaces. The elaborated technological solutions will be demonstrated in all participating demonstration regions to prove the interoperability of the framework. Green eMotion will facilitate the understanding of all stakeholders about the parameters which influence the achievement of best possible results for society, environment as well as economy and thus ensure transfer of best practices. As a result, policy makers, urban planners and electric utilities will receive a reference model for a sustainable rollout of electromobility in Europe. The commitment of industry players ensures the focus of the project on the market after demonstration. By proving efficient and user-friendly solutions which are also profitable for businesses, the Green eMotion framework plans to accomplish EU wide acceptance of all stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-TRANSPORT-2010-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
WERNER-VON-SIEMENS-STR. 1
80333 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (43)

Mein Booklet 0 0