Ziel
ROCK’N…aims to favour a direct contact between researchers and the large public in way that people could understand and give the right value to the great contribution they give to our daily life. At the same time, the project intends to offer researchers opportunities to meet the public at large in informal situations, not only sharing with it experiences, emotions, difficulties, but also involving it in significant aspects of their life not only regarding their professional ones. The scheduled events had been selected to offer public surprising and unexpected approaches to attract the interest of different target groups: researchers and public will appreciate themselves walking, playing music, dances, cooking, playing games... The project will develop in fascinating locations where researches on the mystery of our origin will be compared with the results of the most modern and “future” scientific field: primates and the iCub robot, archaeology and virtual reality, botanic and nanotechnologies, everything experienced by amusing and shared fun. ROCK’N…will reinforce the main Genoese scientific institutions not only at local but also at regional, national and European level and, at the same time, it will give support to young researchers to make easier their relations with entrepreneurs and companies favouring their career development. Moreover, the project will impact also in the Mediterranean countries by the “2010 Biennale del Mediterraneo” involving, in this way, researchers from the third countries as well. The project is included in the extraordinary process aiming at developing the hi-tech pole in Genoa and at promoting the citizens interest in researchers activity, by mean of the Festival of Science that, since 8 years, is having an extraordinary success. The combination between science and Archaeological Museum offers a further interesting element for the public at large, promoting a wider idea of culture able to overcome the traditional academic boundaries.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2010-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
16124 Genova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.