Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Global Strategic Alliances for the Coordination of Research on the Major Infectious Diseases of Animals and Zoonoses

Ziel

Animal diseases can cause serious social, economic and environmental damage and in some cases also threaten human health. An increasing number of the major disease problems or threats faced by the livestock industry and zoonoses are of a global nature. The overall aim of the global strategic alliances for the coordination of research on the major infectious diseases of animals is to improve coordination of research activities on the major infectious diseases of livestock and zoonoses so as to hasten the delivery of improved control methods. This will be achieved through the establishment of an international forum of R&D programme owners/managers and international organisations for the purpose of sharing information, improving collaboration on research activities and working towards common research agendas and coordinated research funding on the major animal diseases affecting livestock production and/or human health. It will build on the groundwork established by the SCAR collaborative working group on animal health and welfare research, the EMIDA ERA-NET project and specific INCO-NETs involving partner countries. The scope of the project will include co-ordination of research relevant to emerging and major infectious diseases of livestock, including fish and managed bees, and those infections of livestock that may carry the risk of disease threat to human health. Diseases of wildlife will also be considered where they are identified as reservoirs of infection with emerging and major infectious diseases of humans or production animals.
These objectives will be delivered through the following five workpackages: WP1. Project coordination, management, communication and dissemination; WP2. Sharing information on existing research programmes; WP3. Analysis of and responding to global, regional and industry sector priorities; WP4. Networking of ongoing research activities on major issues and WP5. Developing a strategic trans-national animal health research agendas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

Food and Environment Research Agency
EU-Beitrag
€ 470 716,92
Adresse
Area 1A, Nobel House, Smith Square 17
SW1P 3JR LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0