Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Knowledge-based Sustainable vAlue-added food chains: innovative tooLs for monitoring ethical, environmental and Socio-economical impActs and implementing Eu-Latin America shared strategies

Ziel

According to bilateral Eu-Latin America cooperation agreements, there is a mutual interest in developing strategies to tackle Latin American eco-challenges by promoting social cohesion, economic development, and improving food SMEs markets access. SALSA defines an integrated strategy for reducing negative socio-economic and environmental impact of soya bean and beef chains. The rationale is that these productions influence Latin America eco-challenges, reduction in food security and exclusion of SMEs and smaller farmers from market. SALSA belief is that sustainable competitiveness derives from multi-facet determinants that need to be jointly considered to reach a grass root development. The adoption of guidelines for sustainable agro-food productions is constrained by the lack of: i) technical and managerial solutions able to lower costs and cultural barriers for small farmers and SMEs; ii) research and training supporting new knowledge transfer among the food chain stakeholders and research institutions; iii) consumers and policy makers awareness. SALSA aims at developing monitoring tools based on a Life Cycle thinking approach suitable for integrating ethical, environmental and socio-economical impacts in one consistent model. SALSA provides sustainable solutions (strategies and processes) suitable to support farmers and SMEs relations within entire food chains. Shared benefits for end-users will derive from an increased efficiency of knowledge-based sustainable food production and management: fairer food chain relations, higher incomes, safer and better quality food, reduced environmental burden. SALSA added value relies on strengthening the EU- Latin America cooperation between leading institutions and industries; a joint EU-Latin America Industrial Platform will exploit the results. Guidelines will be produced for the benefits of food chain stakeholders and policy makers to improve food production sustainability and EU-Latin America trade relations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 458 216,50
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0