Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Safety (and maintenance) improVEment Through automated fLight data ANAlysis

Ziel

The objective of SVETLANA project is to involve important EU and Russian Federation industries and research organisations from the aviation area into a common ambitious effort to enhance flight operational safety and initiate smart maintenance through intelligent and automated Flight Data Monitoring (FDM). More specifically, SVETLANA aims to provide an advanced smart update of flight safety by:
• Deploying an automated and standardised flight data management cycle that is capable of processing routinely large amounts of data to allow operators to examine all data from every flight deeply using advanced sophisticated algorithms;
• Propose a common standard methodology for flight data analysis using singular points automation based on data from various systems and operators to be combined and processed by advanced algorithms. Analysis on a larger statistical footprint with data from various aircraft types or operators would become comparable and could be combined;
• Identifying, detecting and correcting potentially unsafe trends before they manifest themselves in an incident using self-learning adapted methodologies;
• Performing a study of potential parameters or assessment techniques that can help in prediction of the condition or failure of hardware on the basis of current FDR data and can reduce the amount of corrective maintenance and provide better insight for predictive maintenance cycles;
• Limit the need for specialist involvement in the FDM cycle only to the decision making process,
• Providing insight into abnormal events in order to adjust training, maintenance and procedures to prevent re-occurrence;
• Establishing isolation criteria templates for well known conditions and situations from large simulated datasets, allowing a broader and earlier identification of abnormal conditions:
• Validate and assess the advanced FDM Methodology in a simulated/synthetic environment;
• Provide a common standardised solution that has acceptance in both the EU and the Russian Federation

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-RUSSIA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

SAFRAN ELECTRONICS & DEFENSE
EU-Beitrag
€ 565 907,00
Adresse
2 BOULEVARD DU GENERAL MARTIAL VALIN
75015 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0