Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The sustainable improvement of European berry production, quality and nutritional value in a changing environment: Strawberries, Currants, Blackberries, Blueberries and Raspberries

Ziel

The main objective of the EUBerry project is to provide the necessary knowledge and tools to facilitate development of high quality, consumer-desirable fresh berry fruits of high nutritional quality optimal for human health at a competitive cost. The further objective is the development and validation of a set of tools to improve competitiveness of European berry production and consumer accessibility to berry fruits. The EUBerry platform will be developed and validated by using strawberry and raspberry and blueberry as model crop species. Additionally, specific critical points related to improvement of berry fruit quality and reduction of production costs will be considered also for currants and blackberries.
This project will apply the most recent technical advances in: a) Identifying germplasm of the main berry fruit genera appropriate for sustainable production throughout the EU, with respect to fruit quality and environmental adaptation and expanding use of modern breeding strategies to accelerate the release of new berry fruit cultivars into the future; b) Ensuring and expanding high-quality production systems to improve availability of high-quality fresh berries for consumers by focusing on the modern cultivation techniques for berry season extension, on adaptation to different cultivation conditions and systems, as well as to climate change, and on reducing the impact on environment in different European regions; c) Developing and applying validated methods to control and maintain fruit nutritional quality, improving shelf-life of fresh berries and increasing their availability to consumers; d) Developing economic studies to verify the impacts of the new technologies in increasing berry economic viability, farmer and consumer attractiveness; e) Disseminate and communicate the results to research scientists, academia, technical services, growers, market organizations, consumers, food industries, health authorities and regulatory and legislative authorities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA POLITECNICA DELLE MARCHE
EU-Beitrag
€ 413 293,20
Adresse
PIAZZA ROMA 22
60121 Ancona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Marche Ancona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0