Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Microorganism and enzyme Immobilization: NOvel Techniques and Approaches for Upgraded Remediation of Underground-, wastewater and Soil

Ziel

MINOTAURUS will deliver innovative bio-processes (bioaugmentation, enzyme technology, rhizoremediation with halophytes, and bioelectrochemical remediation), which are all based on the concept of IMMOBILIZATION OF BIOCATALYSTS (microorganisms and enzymes), to eliminate emerging and classic organic pollutants. The immobilization-based technologies will be applied to engineered (ex-situ) and natural systems (in situ) for the bioremediation of groundwater, wastewater, and soil. The selection and adaptation of modern physico-chemical, biological, and ecotoxicological monitoring tools combined to a rational understanding of engineering and enzymology/microbial physiology aspects is a pertinent approach to open the black-box of the our technologies. The reliable process-monitoring will constitute a solid basis to develop and refine our biodegradation kinetics models, which will be the mean to improve the predictability of performances to be achieved with our technologies. A key strength of MINOTAURUS is the possibility of direct implementation of our technologies at five EU reference sites that are confronted with pollutants (two technologies will be tested on-site during the first year). We will deliver not only a set of tools, techniques and processes which will enhance the ability of our communities to respond to the challenges of organic pollutants but also frameworks for structuring and making evidence-based decisions for the most sustainable and appropriate bioremediation measures. MINOTAURUS consortium consists of fifteen partners from eight European and Europe-associated countries. Eight research & education institutions, five SMEs covering the whole chain of our bioremediation approaches (production/monitoring of biocatalysts, bioremediation, and engineering), one large end-user installing wastewater treatment plants, and one environmental agency will work together with the support of an advisory board mainly consisting of environmental decision-makers

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FACHHOCHSCHULE NORDWESTSCHWEIZ
EU-Beitrag
€ 494 137,00
Adresse
BAHNHOFSTRASSE 6
5210 Windisch
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0