Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Intelligent multi-reactive textiles integrating nano-filler based CPC-fibres

Ziel

The overall objective of the INTELTEX project is to develop a radically new approach to obtain intelligent textile combining three innovative functions: measurement in a continuous way of mechanical stresses applied to the textile structure, thermal self regulated textile surfaces, and detection of toxic volatile solvents.

This multi-sensitivity will be ensured by the integration of Conductive Polymer Composite (CPC) in textiles fibres. CPC, that is obtained by dispersion of conductive particles in a non-conductive polymeric matrix, is a material whose electrical conductivity changes depending on external stresses such as temperature, strain and vapour atmosphere. By processing textiles structures integrating CPC-based fibers, it will be p possible to get multi-reactive textiles where the complete textile act as sensor.

This new multifunctional textile will be used for many important applications with customised properties tailored to the following applications: Building application: wall fabric to detect cracks and temperature changes; industrial floors for leakage control and volatile solvent detection / Medical application: medical wear for monitoring body temperature / Protective clothing: combination of the three functionalities in fire-man clothing: monitoring near skin temperature, exterior temperature, mechanical stress (detection of an impact) and toxic volatile solvents such as carbon monoxide in fire.

INTELTEX offer radical innovations in 2 areas:
-Textiles area: development of a CPC-based technical functional textile combining 3 innovative functions mentioned above.
- Materials and nanotechnology area: development of stable carbon nanotube based multiphase CPC by controlling at nanoscale level the dispersion of carbon nanotubes.

The inter-particle gap is indeed a key-factor to get spinable CPC with the desired electrical properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

NANOCYL S.A.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0