Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Manipulation of Reynolds Stress for Separation Control and Drag Reduction

Ziel

Reynolds stress is the most important quantity affecting the mean flow as it is responsible for a major part of the momentum transfer in the wall bounded turbulent flow. It has a direct relevance to both skin friction and flow separation. Manipulation of the Reynolds stress can directly lead to changes in the viscous stress at the wall so as to effectively control the flow for effective flow control.
However, there is a lack of current understanding of the inter-relationship between the various flow control devices and the Reynolds stresses in the flow field they produced. An improved understanding can potentially significantly improve the effectiveness of flow control as the Reynolds stresses are closely related to the flow behaviour at the surface for effective separation control or drag reduction. A variety of control devices are available and new ones are invented but which one for what purpose is an open question yet to be fully answered.
MARS proposal proposes to reverse that process and consider the long term goal of controlling dynamic structures that influence the Reynolds stress that changes the mean flow. This radical approach recognises we are still some way away from hardware to implement it at flight scales but if successful, would establish a first important step towards our ultimate ambition.
The focus of MARS will be on the effects of a number of active flow control devices on the discrete dynamic components of the turbulent shear layers and the Reynolds stress. From the application point of view, MARS provides a positive and necessary step in the right direction wherein it will demonstrate the capability to control individual structures that are larger in scale and lower in frequency compared to the richness of the time and spatial scales in a turbulent boundary layer. MARS will investigate active flow control means rather than passive controls.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-CHINA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS EN ENGINYERIA
EU-Beitrag
€ 219 383,29
Adresse
C GRAN CAPITAN, EDIFICI C1, CAMPUS NORD UPC SN
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0