Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

EUChinaGRID: Interconnection and Interoperabilty of grids between Europe and China

Ziel

EUChinaGRID Project aims to support the interoperability of the Grid infrastructures in Europe and China for the benefit of eScience applications. A second important goal is the dissemination and training activity, which aims to improve the accessibility of the Grid infrastructure for new applications and promote scientific and, possibly, industrial developments.

The main motivation of EUChinaGRID is to facilitate exchange and processing of scientific data supporting a pilot interoperable usage of the most relevant Grid Infrastructures in Europe (EGEE) and in China (CNGrid). A proof-of-principle approach for validating applications used by existing collaborations between Europe and China has also been identified. Those research activities are involving intercontinental scientific communities that have strong requirements for analysis of large quantities of data and of large amounts of computing power. The project will study and support the extension of a pilot intercontinental infrastructure using the EGEE supported applications and will foster the migration of new applications on the Grid infrastructures in Europe and China by training new user communities and support the adoption of powerful grid tools and services.

All the selected pilot applications, consequently, will on one hand immediately take advantage of these new infrastructures, and on the other hand be the driving force to promote the interoperability of grid infrastructures between Europe and China.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0