Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Vectors of Change in Oceans and Seas Marine Life, Impact on Economic Sectors

Ziel

Marine life makes a substantial contribution to the economy and society of Europe. VECTORS will elucidate the drivers, pressures and vectors that cause change in marine life, the mechanisms by which they do so, the impacts that they have on ecosystem structures and functioning, and on the economics of associated marine sectors and society. VECTORS will particularly focus on causes and consequences of invasive alien species, outbreak forming species, and changes in fish distribution and productivity. New and existing knowledge and insight will be synthesised and integrated to project changes in marine life, ecosystems and economies under future scenarios for adaptation and mitigation in the light of new technologies, fishing strategies and policy needs. VECTORS will evaluate current forms and mechanisms of marine governance in relation to the vectors of change. Based on its findings, VECTORS will provide solutions and tools for relevant stakeholders and policymakers, to be available for use during the lifetime of the project.

The project will address a complex array of interests comprising areas of concern for marine life, biodiversity, sectoral interests, regional seas, and academic disciplines as well as the interests of stakeholders. VECTORS will ensure that the links and interactions between all these areas of interest are explored, explained, modelled and communicated effectively to the relevant stakeholders. The VECTORS consortium is extremely experienced and genuinely multidisciplinary. It includes a mixture of natural scientists with knowledge of socio-economic aspects, and social scientists (environmental economists, policy and governance analysts and environmental law specialists) with interests in natural system functioning. VECTORS is therefore fully equipped to deliver the integrated interdisciplinary research required to achieve its objectives with maximal impact in the arenas of science, policy, management and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-OCEAN-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

PLYMOUTH MARINE LABORATORY LIMITED
EU-Beitrag
€ 1 735 378,00
Adresse
PROSPECT PLACE WEST HOE
PL1 3DH Plymouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Plymouth
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (39)

Mein Booklet 0 0