Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Improving capacity of Jordanian Research in Integrated Renewable Energy and Water supply

Ziel

The objective of the JoRIEW project is to reinforce the cooperation capacities of Jordanian research centres by promoting closer scientific collaboration with a number of ERA located research centres and universities. The JoRIEW project will help structure and enhance S&T cooperation in areas of common interest, such as research system integration, integrated energy and water planning, development of water supply systems that can be powered by intermittent renewable energies, in particular flexible pumping techniques and reverse osmosis desalination technology, where joint research efforts could bring common solutions and mutual benefits. It opens a new chapter of scientific cooperation between the EC and Jordan, an important partner in the EU´s neighbourhood policy. Improving Jordanian capacities in research will be achieved through following activities:
• Networking of Jordanian and EU research centres in view of disseminating scientific information, identifying partners and setting up joint research
• Developing training modules to build competency and facilitate the Jordanian participation in FP7 regarding energy and water research
• Developing the Jordanian research strategy for sustainable and renewable energy and water desalination in order to increase its scope, in particular its regional coverage and to improve its responses to the socio-economic needs of Jordan and other countries in the region
JoRIEW project actions aim to enhance international cooperation with Jordan by including S&T capacity building (human resources, research policy, networks of researchers and research institutes) activities. Project will enable Jordanian researchers to contribute to the solution of local, regional and global problems and to economic and social development. Enhanced research capacity will also encourage researchers to compete internationally in terms of scientific excellence and increase their incentives to continue to base their research activities in Jordan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2010-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

HASHEMITE UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 148 130,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0