Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Controlled production of high tech multifunctional products and their recycling

Ziel

Industrial needs in terms of multifunctionnal components are increasing. Several sectors are concerned, ranging from mature high volume markets like automotive applications, high added value parts like space & aeronautic components or even emerging activities like new technologies for energy.

Also are concerned domains with a planetary impact like environment and new products and functions for health and safety of people. Nanotechnologies could play a key role in promoting innovation in design and realisation of multifunctional products for the future, either by improving usual products or creating new functions and new products.

Nevertheless, this huge evolution of the industry of materials could only happen if the main technological and economic challenges are solved with reference to the societal acceptance. Those concern the mastering, over the whole life cycle of the products, of the potential risks, by an integration of the elaboration channels, while taking into account recycling.

The general objective of the project is the safe, integrated and controlled production of high-tech multifunctional nano-structured products including their recycling, and ensuring competitiveness.

It means that
- all along the production sequence, no nanoparticle release will be encountered. This includes synthesis, recovery (direct liquid recovery), conditioning (advanced granulation), processing and handling;
- the whole production sequence will consist in linking in a safe way existing or emerging elementary processes (direct plasma spraying, laser 3D direct manufacturing, and powder consolidation techniques);
- the production sequence will be controlled by innovative systems covering process efficiency, product reliability, global safety production, & traceability;
- recyclability issues will be addressed and v) generic tools will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-NI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

COMPAGNIE INDUSTRIELLE DES LASERS CILAS SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0