Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Local Worlds of Social Cohesion. <br/>The Local Dimension of Integrated Social and Employment Policies

Ziel

Radical changes in the local governance of social cohesion in many Member States of the European Union are the focus of LOCALISE’s research on the organisational challenges of an integrated social and employment policy. The multiple needs of the most vulnerable groups in society require the integration of formerly separate policy fields. This creates positive dynamics for reducing social inequalities, fostering social cohesion and enhancing labour market participation – the crucial objectives of the new EU2020 strategy. Local activation policies are framed by Member States’ policies and patterns of regional inequality. But the shift of competences to the local level, the involvement of new actors and a closer collaboration of different agencies create new demands in interorganisational coordination. How do different institutional contexts influence local worlds of social cohesion? How do local actors deal with the conflicts and dilemmas caused by integrated social cohesion policies? What impact do these policies have on social inequality and the conception of social citizenship?
LOCALISE addresses these questions by integrating multiple disciplines, and partners experienced in European and Social Policy research. A common theoretical and methodological approach guides the research in each work package. LOCALISE will create a critical mass of research in three key areas: we first analyse how European programmes, national governance patterns and the regional socio-economic context affect the local governance of social cohesion. Secondly, LOCALISE studies how 18 local entities in six European countries (France, Germany, Italy, Poland, Sweden and United Kingdom) cope with the challenges of an integrated social cohesion policy. Finally, we analyse the impact of these policies on social inequalities, citizenship and the most vulnerable social groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CARL VON OSSIETZKY UNIVERSITAET OLDENBURG
EU-Beitrag
€ 405 195,00
Adresse
AMMERLAENDER HEERSTRASSE 114-118
26129 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0