Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Urbanisation in China : <br/><br/>Historical and Comparative Perspectives, Mega-trends towards 2050

Ziel

"""Sustainable Urbanisation in China : Historical and Comparative Perspectives, Mega-trends towards 2050 (URBACHINA) combines the knowledge and expertise from a number of different disciplines to provide new and innovative insights and scenarios that can be used guide urbanization in China over the next 40 years. A key strength of the proposal is the use of 'thematic pairs' of European and Chinese researchers who will lead and deliver the research and dissemination associated with work packages organized around the key themes identified in the Call. Each work package team comprises leading experts who will utilize state-of-the-art knowledge, methods and techniques from economic geography, to anthropology and history to test a suite of hypotheses founded on historical and comparative perspectives on urbanisation trends and process in the EU and China.
While each of the four core research teams will deliver significant added value through the work packages, there is also provision in the proposal for extensive cross-project collaboration based on the four defined topics identified in the Call:
1.The institutional foundations and policies for urbanisation;
2.The issue of land property in urbanisation and the development of real estate markets in cities;
3.The need for environmental infrastructures delivering connectivity and services for the urban population;
4.The relationships between urban development, traditions, and modern lifestyles in cities.
These four topics will be treated as different layers within a comprehensive analysis of a single process -urbanisation in China- that links historical experiences, comparative dimensions and possible future scenarios. This framework will provide a firm foundation for multi-faceted interactions between scholars, officials and business in Europe and China. It will also provide the basis for extensive dissemination of URBACHINA outputs using a variety of
media designed to engage policy makers and ordinary citizens."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2010-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 780 739,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0