Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

DISCRETE AND CONVEX GEOMETRY: CHALLENGES, METHODS, APPLICATIONS

Ziel

Title: Discrete and convex geometry: challenges, methods, applications
Abstract: Research in discrete and convex geometry, using tools from combinatorics, algebraic
topology, probability theory, number theory, and algebra, with applications in theoretical
computer science, integer programming, and operations research. Algorithmic aspects are
emphasized and often serve as motivation or simply dictate the questions. The proposed
problems can be grouped into three main areas: (1) Geometric transversal, selection, and
incidence problems, including algorithmic complexity of Tverberg's theorem, weak
epsilon-nets, the k-set problem, and algebraic approaches to the Erdos unit distance problem.
(2) Topological methods and questions, in particular topological Tverberg-type theorems,
algorithmic complexity of the existence of equivariant maps, mass partition problems, and the
generalized HeX lemma for the k-coloured d-dimensional grid. (3) Lattice polytopes and random
polytopes, including Arnold's question on the number of convex lattice polytopes, limit
shapes of lattice polytopes in dimension 3 and higher, comparison of random polytopes and
lattice polytopes, the integer convex hull and its randomized version.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

HUN-REN RENYI ALFRED MATEMATIKAI KUTATOINTEZET
EU-Beitrag
€ 1 298 012,28
Adresse
REALTANODA STREET 13-15
1053 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0