Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ICFONest International Postdoctoral Program

Ziel

The ICFONest Post-doctoral program aims to provide high-level training and support for 14 outstanding international researchers in the early stages of their careers, working in the field of Photonics. ICFO will provide cutting edge facilities as well as a stimulating, international and interdisciplinary environment to help Fellows become successful independent researchers.
ICFO currently hosts 20 research groups working in 50 different laboratories. Available to them are a nanofabrication cleanroom and a range of other support facilities. All research groups and facilities are located in a dedicated 10.000 m2 -building situated in the Mediterranean Technology Park in the metropolitan area of Barcelona. Currently, ICFO counts about 200 researchers, a number that is continuously growing. By 2014, when ICFO completes its ongoing expansion phase, the Institute will count more than 300 researchers working in 25 different research groups.
Research at ICFO encompasses four broad thematic areas: nonlinear photonics, quantum photonics, nanophotonics, and biophotonics. Researchers work in a great variety of fields, including quantum information technologies, nanophotonic devices, remote sensors, optoelectronics, integrated optics, ultrafast optics, biophotonics, and biomedical optics. Projects are run as part of both medium- and long-term programs.
The ICFONest COFUND program will run for four years and during this time it will support rising top-class researchers with excellent facilities, competitive salaries, research expenses and support from Group Leaders. During the period, the program will award 14 outstanding post-doctorate researchers with INCOMING Fellowships. ICFO will also offer specialised business courses and complementary training programs as well as a wide range of events, seminars and colloquia involving world-renowned scientists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
EU-Beitrag
€ 842 900,80
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0