Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
ICFONest International Postdoctoral Program

Article Category

Article available in the following languages:

Eine leuchtende Zukunft für die Photonik-Forschung

Eine bessere Ausbildung junger internationaler Forscher im Bereich der Photonik hat die Entwicklung neuer Lösungen unterstützt, um die globalen Herausforderungen von heute anzugehen.

Die Photonik – die Wissenschaft und Technik auf dem Gebiet des Lichts – ist für Europa von zunehmender Bedeutung, da sie in zahlreichen Bereichen Innovationen voranbringt. Neu qualifizierte Ph.D.-Studenten- und -Forscher auf diesem Gebiet müssen allerdings Erfahrung sammeln, um ihre Ausbildung abzuschließen. Vor diesem Hintergrund wurde das von der EU geförderte Projekt ICFONEST(öffnet in neuem Fenster) (ICFONest International Postdoctoral Program) eingerichtet. Das Programm stand Spitzenforschern offen, die in der Frühphase ihrer Karriere auf dem Gebiet der Photonik arbeiten. ICFONEST wurde teilweise durch das Severo-Ochoa-Programm mitfinanziert und wurde in philanthropischer Hinsicht durch die Privatschule Fundacio Privada Cellex Barcelona unterstützt. Über das Projekt erhielten junge Forscher Zugang zu hochmodernen Anlagen, ein wettbewerbsgerechtes Gehalt sowie Unterstützung für Forschungsausgaben und andere Dinge. Durch diese qualitativ hochwertige Ausbildung konnten sie mit Instrumenten arbeiten, um erfolgreich und unabhängig zu forschen. Es wurde eine Webseite erstellt, um das Programm zu bewerben, das Interesse von Bewerbern zu wecken und Informationen zu vermitteln. Besucher konnten sich Informationen zum Programm und zum Bewerbungsprozess herunterladen. Im Rahmen des Projekts wurde das Programm zudem international beworben und Aufrufe für Bewerbungen wurden online veröffentlicht. Insgesamt gingen 269 Bewerbungen ein und über das Projekt wurden 14 Postdoktorandenforscher mit zweijährigen Stipendien ausgestattet. Da die Stipendiaten und deren Forschungsprojekte in die fortlaufenden Forschungsaktivitäten einer bereits bestehenden Forschungsgruppe eingebunden werden, wurde ebenfalls eine fortschrittliche wissenschaftliche Ausbildung im Zuge der Forschung ermöglicht. Über die gesamte Laufzeit des Programms hatten die Stipendiaten des ICFONEST-Projekts zudem die Möglichkeit, Fähigkeiten abseits der Wissenschaft zu entwickeln. In Zukunft wird begleitend Unterstützung geboten. Fachbezogene Wirtschaftskurse und ergänzende Ausbildungsprogramme sowie eine große Anzahl wissenschaftlicher Veranstaltungen sind geplant.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0