Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Nanoscale Functionalities for Targeted Drug Delivery of Biopharmaceutics

Ziel

The Integrated Project NanoBioPharmaceutics aims at the development of innovative multidisciplinary approaches for the design, synthesis and evaluation of functionalised nano-carriers and nano-particle-based micro-carriers for the treatment of various diseases based on targeted, controlled delivery of therapeutic peptides and proteins (biopharmaceutics).

More specifically, the present IP aims at the following scientific and technological objectives:
1. Design, synthesis and functionalization of novel nano-carriers and nano-particle-based micro-carriers for targeted delivery of P/P drugs via oral, pulmonary and Blood Brain Barrier (BBB) crossing administration routes.
2. Toxicological screening of the nano-carriers and investigation of the release profile of P/P drug under various environmental conditions and the assessment of the biocompatibility and biodegradability of the new formulations.
3. Novel pulmonary P/P carriers with improved delivery features to overcome the administration difficulties and increase efficiency of protein delivery to the deep lung.
4. Oral nano-particulate P/P carrier systems capable of adhering to the gastrointestinal mucosa and also displaying protective and permeation enhancing properties.
5. Establishment of an in vitro model for the assessment of nano-carriers permeability through the Blood Brain Barrier (BBB).

The present IP integrates the scientific activities and complementary skills of researchers coming from 13 EU countries and the state of Israel, in an attempt to ensure breakthrough advances in novel biopharmaceutics delivery systems. The Consortium consists of 12 University departments, 6 research institutes, 6 SMEs and 3 large industries. An efficient management scheme has been established to ensure the fulfilment of the IP's scientific, technological and exploitation objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-NI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

DECHEMA GESELLSCHAFT FUER CHEMISCHE TECHNIK UND BIOTECHNOLOGIE E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0