Ziel
The B-MOB project objective is to provide the researchers the opportunity to deepen and widen their skills, by increasing their transnational mobility, adding different and complementary research competences at an advanced level, reinforcing their own professional maturity and experience. The project also wants to pave the way to make the research profession more attractive and interesting for young researchers. The project aims to exploit synergies between Community actions and those at Regional/National level, in order to increase their numerical and qualitative impact (in terms of supported researchers) and in order to combat research fragmentation.
Moreover, this project will enable Biscay to reinforce its scientific capacity, by strengthening our networks abroad and reaching an adequate number of researchers, assuring the development of the research activities and of the economic growth of Biscay and of Europe, and thus, contributing actively to the ERA.
The programme comprises three complementary actions, which will give researchers the opportunity to develop, while working at high-level research institutions of Biscay and worldwide, a project fitting their individual needs; to benefit from advantageous working conditions and all of the necessary benefits for this new step of their career. These three actions are:
-Support the integration of experienced researchers in Biscay
-Support to the linking of external collaborators who participate in innovative projects in Biscay
-Support for the training of qualified people abroad, with a return phase to Biscay
Bizkaia:xede presents this project for additional support by the Marie Curie Programme. The association has been created in 2004 with the purpose of developing an integral territorial strategy of talent management and has partnerships with universities, technological centres, and large companies located in the region of Bilbao (Spain). Since 2008, bizkaia:xede is a Local Contact Point to Euraxess.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2010-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
48160 Derio-Bizkaia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.