Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Integral and Algebraic Points on Varieties, Diophantine Problems on Number Fields and Function Fields

Ziel

Diophantine problems have always been a central topic in Number Theory, and have shown deep links with other basic mathematical topics, like Algebraic and Complex Geometry. Our research plan focuses on some issues in this realm, which are strictly interrelated. In the last years the PI and collaborators obtained several results on integral and algebraic points on varieties, which have inspired much subsequent research by others, and which we plan to develop further. In particular:
We plan a further study of integral points on varieties, and applications to Algebraic Dynamics, a possibility which has emerged recently.
We plan to study further the so-called `Unlikely intersections'. This theme contains celebrated issues like the Manin-Mumford conjecture. After work of the PI with Bombieri and Masser in the last 10 years, it has been the object of much recent work and also of new conjectures by R. Pink and B. Zilber. Here a new method has recently emerged in work of the PI with Masser and Pila, which also leads (as shown by Pila) to signi_cant new cases of the Andr_e-Oort conjecture. We intend to pursue in this kind of investigation, exploring further the range of the methods.
Finally, we plan further study of topics of Diophantine Approximation and Hilbert Irreducibility, connected with the above ones in the contents and in the methodology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA NORMALE SUPERIORE
EU-Beitrag
€ 928 500,00
Adresse
PIAZZA DEI CAVALIERI 7
56126 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0