Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Digital Programmed Jetting of Fluids for Multifunctional protective Textiles

Ziel

The objective of this proposal is to develop a new finishing technology for multifunctional protective textiles. This requires a breakthrough technology based on digitally programmed microdisposing of functional fluids on textiles enabling high-speed protective functionalisation, continuous processing and customized production. Digital microdisposal has the ability of empowering exact localisation and patterning of functionalities in multi-layer textile substrates integrating advanced thermo and hydro regulation, chromic sensorics and controlled release functions, based on nano-technology and multifunctional materials.

Digital microdisposal of fluids will alter textile economics in terms of production speeds and on demand production. It unleashes the transformation of the textile sector to a knowledge intensive industry that can differentiate by adding value to the users of protective equipment. It has a broad social impact in terms of increased safety in hazardous environments with more attention for needs of specific users (gender) and non-toxicity leading to a drastic reduction of environmental pollutions in functionalisation process.

The project integrates development of novel compounds, chemical process technology, based on dynamics of fluid, textile technology, human phisiology, mechatronics and advanced optics for precise management and process control. To develop this technology a consortium of 13 High Tech and less RTD intensive SMEs across the enlarged Union is established. SMEs work together with 3 non SMEs and 9 universities and knowledge institutions to obtain exploitable results to develop the technology for market use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

TEN CATE ADVANCED TEXTILES BV
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0