Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Process Windows - Boosted Micro Process Technology

Ziel

Novel Process Windows (NPW) is an entirely new way of process design to boost micro process technology for the production of high-added value fine chemicals. Such process intensification demands for microstructured reactors with their excellent capabilities on mass and heat transfer and short residence times with prime constructional and functional features. This proposal is truly comprehensive and holistic as it includes four projects with different NPW facets; starting from a molecular-mechanistic- (New Chemical Trans¬formations) and kinetic-scale (High-Temperature / Pressure Processing) via the scale of reaction environment (Solvent-free Operation and Tuneable / Reactive Solvents) up to a process scale (Process Simplification and Integration). These four individual measures are bundled and directed by a generic project for cross-cutting insight, evaluation through cost and life-cycle analysis, and transfer to a large number of reactions.
High-p,T processing will enable for the Claisen rearrangement to shrink reaction times by orders of magnitude and to increase space-time yields consequently. Substantial selectivity increases are targeted for this reaction and the hydroformylation. The latter reaction will make use of tuneable solvents and near-critical water processing. As new chemical transformations with process simplification and integration, the direct oxidation of cyclohexene to adipic acid as one-step synthesis and the copper-catalysed triazole Click Chemistry as one-flow multi-step synthesis will be tested.
These new and challenging processing technologies provide highly promising perspectives for future ‘green’ chemical factories to boost sustainability, covering the whole manufacturing chain in one system and providing a multi-purpose infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 2 496 100,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0