Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modeling, Simulation and Control of Multi-Physics Systems

Ziel

This proposal is aimed at developing and analyzing a fundamentally new interdisciplinary approach for the modeling, simulation, control and optimization of multi-physics, multi-scale dynamical systems. The new innovative feature is to generate models via a network of modularized uni-physics components, where each component incorporates a mathematical model for the dynamical behavior as well as a model for the uncertainties, e.g. due to modeling, discretization or finite precision computation errors. Based on this new modeling concept also new numerical simulation, control, and optimization techniques will be developed and incorporated, that allow a systematic adaptive error control (including the appropriate treatment of different scales,and the uncertainties) for the components as well as for the whole multi-physics model. In order to cope with the differential-algebraic and multi-scale character of the systems we will develop and analyze remodeling techniques for the components as well as for the whole network including the uncertainties and special structures. The new remodeled systems will be designed such that they allow an efficient and accurate dynamical simulation with high order numerical integration techniques as well as efficient methods for model reduction and open and closed loop control.
In an interdisciplinary corporation with colleagues from computer science and engineering we will extend the modeling language MODELICA to be able to incorporate the new features (in particular the uncertainties and modeling errors) and we also plan to implement the complete approach as a new software platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAT BERLIN
EU-Beitrag
€ 1 899 923,60
Adresse
STRASSE DES 17 JUNI 135
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0