Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

FerroElectric Multifunctional tunnel junctions for MEmristors and Spintronics

Ziel

The aim of the project FEMMES is to study the interplay between charge/spin tunneling and ferroelectricity in Ferroelectric Tunnel Junctions (FTJs) composed of two electrodes separated by a ferroelectric tunnel barrier. It will address fundamental issues such as the influence of interfaces and small thicknesses on the ferroelectricity, the dependence of the charge and spin tunneling on the ferroelectric orientation (electroresistance), the impact of the ferroelectricity of the barrier on the magnetism and spin polarisation of the electrodes.
I propose to exploit FTJs and the intrinsic low-power of “ferroelectric writing”, to obtain:
1) a low-power electrical control of spin polarized electron sources for spintronics in FTJs with magnetic electrodes.
2) memristive FTJs mimicking the plasticity of synapses for an exploitation in neuromorphic analog circuits.
This will be achieved by a synergetic approach combining:
- ab initio calculations to determine the most appropriate combination of ferroelectric materials and electrodes and to obtain a complete description of the impact of the ferroelectric character on the transport properties.
- the growth of selected heterostructures and extensive characterization of their structural, ferroelectric and magnetic properties.
- the patterning of junctions (at the µm and nm scale) and the investigation of their transport and magnetotransport properties.
- the evaluation and optimization of the potential of FTJs as electrically tunable spin sources for spintronics and memristors for neuromorphic circuits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE PARIS-SUD
EU-Beitrag
€ 2 148 796,00
Adresse
RUE GEORGES CLEMENCEAU 15
91405 ORSAY CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0