Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COMPOSITE MEMBRANES WITH METAL ORGANIC FRAMEWORKS FOR HIGH EFFICIENCY GAS SEPARATIONS

Ziel

The objective of this proposal is identification of composite membranes consisting of polymers and highly selective metal organic framework (MOF) particles for ultra-high efficiency carbon dioxide separations using atomistically detailed computational techniques. Energy efficient separation of gas mixtures is of enormous industrial, social and economical importance since energy has significant impacts on economic and technologic growth of countries. Energy research is directed towards separation of carbon dioxide due to the urgency of energy supply security, climate change problems and economic competitiveness. This proposal aims to examine polymer/MOF composite membranes that will exhibit exceptional performance for separation of carbon dioxide from methane to increase the energy content of the natural gas. The first and only study in the literature on computational modeling of a polymer/MOF composite membrane has been recently done by Dr. Keskin. The results showed that polymer/MOF composite membranes represent an important avenue for enhancing the performance of polymer membranes. Even if only one polymer is considered there are thousands of MOFs that could be potentially used as filler particles in polymer matrices. Given the infinite number of polymer/MOF combinations, using computational screening to select the most promising polymer/MOF pairs before investigating a large amount of time and resources into composite membrane fabrication is crucial. This proposal suggests a coordinated plan of employing state-of-the art atomically detailed simulations for screening highly selective MOFs and applying continuum modeling for polymer/MOF composite membranes for high performance gas separation applications. This proposed study will be the first in the literature to unlock the potential of composite membranes made of MOFs which is currently a mystery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

KOC UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0