Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reliable and Efficient Combustion of Oxygen/Coal/Recycled Flue Gas Mixtures

Ziel

Most coal-fired utility boilers are fired with pulverised coal and the use of this technology for power generation far outweighs that of alternatives. The consortium have identified key issues that need to be addressed to pave the way for full-scale deployment of oxy-coal firing. As most previous work has been undertaken at pilot-scale so that, in addition to medium scale demonstration activities, there is also a need for more fundamental underpinning studies to provide improved understanding of oxy-fuel firing technology before it can be taken reliably even to the large scale demonstration stage. The overall aim is to undertake a systematic and focused series of applied research, development and demonstration activities involving both experimental studies and combustion modelling work to resolve existing technical uncertainties and barriers which inhibit commercial deployment of the technology. Attention will be paid to the generation of design rules and methods which can be employed for scaling up results from pilot and laboratory studies to the full-scale. The data obtained in the experimental tests and from the developed modelling tools will be integrated to produce detailed designs for both a retrofit oxy/coal/RFG system for an existing boiler as well as a novel design for “new build” plant. The programme of work will therefore enable full-scale early demonstration plant to be designed and specified with greater confidence as well as providing improved assessment of the commercial risks and opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTH WALES PRIFYSGOLDE CYMRU
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
LLANTWIT ROAD TREFOREST
CF37 1DL Pontypridd
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Central Valleys
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0