Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Study of Solar Eruptive Phenomena: Understand their Early Phases and Determine their Arrival Times to Earth

Ziel

Our Sun is a violent star. Frequently the solar atmosphere is the set of gigantic eruptions. These can be either confined (flares) or ejective (Coronal Mass Ejections; CMEs). Flares release huge amounts of energy while CMEs launch several billion tons of mass into the interplanetary space. Sometimes large scale coronal waves are observed in association with the above phenomena. Flares and CMEs represent the major drivers of intense Space Weather Phenomena, a number of phenomena in the Earth magnetic environment and upper atmosphere which
can impact technological systems on Earth and in Space as well as humans in space. Currently, our understanding of these important solar phenomena is limited by the very nature of our observations which are taken from one viewpoint. This gives only 2D projections of intrinsically 3D objects. Moreover, single viewpoint observations could be always prone to projection effects which could mislead the analysis. The situation changed dramatically with the launch in late 2006 of the STEREO mission which supplies the first ever 3D views of the Sun and of the Heliosphere.
STEREO consists of two identical satellites which observe the Sun and the Heliosphere from two distinct vantage points. Using the unique and novel 3D aspect of the STEREO data we will address (1) the genesis of CMEs, (2) the relationships between flares-CMEs-Coronal Waves and (3) more accurate determinations of CME arrival times to Earth. I'm a member of the US-based team of the main STEREO instrument and an expert in the analysis of STEREO imaging data. The proposed research will allow to decide between competing models/theories on CME initiation and determine what is the exact relationships between flares-CMES-Coronal Waves. It will also supply
the basis of a space weather tool for predicting accurate CME arrival times to Earth. The proposal will enhance my chances of getting tenure and will help setting up a research center at my host.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

PANEPISTIMIO IOANNINON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
PANEPISTEMIOYPOLE PANEPISTEMIO IOANNINON
45 110 IOANNINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0