Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bio-inspired structural materials

Ziel

The development of new technologies in areas as diverse as energy, transportation or healthcare requires new lightweight, high-performance structural materials with unprecedented combinations of strength and toughness. Unfortunately, these two properties tend to be mutually exclusive in synthetic structures. Nature, however, is very effective in designing strong and tough materials through the creation of hierarchical architectures which span multiple length-scales from atomic to macroscopic dimensions. The notion of replicating natural designs (biomimetics) has generated enormous interest but has yielded few technological advances, primarily because of the lack of processing techniques able to achieve, in practical dimensions, such complex structural hierarchy. Recent results have shown how the freezing of ceramic suspensions can be used to replicate Nature’s concept of hierarchical design and create strong ceramic-polymer materials with exceptional toughness, up to 300 times higher (in energy terms) than their constituents. The objective of the present grant is to follow this approach and create a new family of bio-inspired structural materials that will exhibit unprecedented combinations of strength and toughness. This will be achieved by combining new processing techniques based on the concept of ice templating with microstructural with mechanical characterization and modeling at multiple length scales, from the atomic to the macro levels. The work will be supported by basic studies in fields as diverse as the freezing of suspensions or mechanical behavior. The results will have significance in fields as diverse as materials science, chemistry or biology. Particular attention will be placed on the creation of bone-like ceramic-based materials for orthopedic implants and a new generation of ceramic-metal hybrids with potential for applications at very high temperature under extreme environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0