Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Efficient Routing in the Internet and other Complex Networks using Hyperbolic Metric Spaces

Ziel

The lack of predictive power over complex systems,
either designed by humans or evolved by nature, is a
foundational problem in contemporary science. The Internet
offers a paradigmatic example: nothing in its architecture and
design explains its complex large-scale structure, unexpectedly
discovered decades after its inception. We face an unsettling
truth: the Internet has acquired emergent properties that are
beyond our full understanding, much less control.

As scientists, we are compelled to explore how the peculiar
structure relates to the function(s) of complex networks.
Many complex networks in nature share the peculiar structural
character of the Internet, but they also manifest phenomenal
behavior: they efficiently route information without any routing
communication protocol, i.e. without any knowledge of the global
network topology. This achievement is currently beyond the reach
of man-made networks; the Internet still uses a 30-year old routing
architecture with fundamentally unscalable overhead requirements.

The only known mechanism for efficient routing without global
topology knowledge is greedy routing in a network embedded
in a metric space. We propose to explore the hypothesis that beneath the
observable topologies of complex networks reside hidden hyperbolic metric spaces,
which could be used to facilitate maximally efficient routing with
scalability characteristics either equal, or close to, theoretically best possible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

TECHNOLOGIKO PANEPISTIMIO KYPROU
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ARCHBISHOP KYPRIANOS 31 SAVINGS COOPERATIVE BANK BUILDING 3RD FLOOR
3036 Lemesos
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0