Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Networks Via Quantum Optical Systems

Ziel

It is widely appreciated that the most advanced future technologies will exploit the laws of quantum physics. The development of such technologies, in particular the controlled generation, manipulation and characterisation of quantum states and entanglement, poses tremendous challenges, which just a few years ago have been considered nearly impossible to meet.

The main objective of this project is to initiate state-of-the-art research in Bulgaria on the development of quantum networks, which are an essential part of future quantum technologies. The work will be conducted in close collaboration with several leading research groups from Oxford, Dijon and Turku. The general aim of the research program is the comprehensive understanding of the potentials and limitations of quantum state manipulation of matter using light and quantum light-matter interfaces. The research plan is focused on the following main directions: (1) optimisation of the efficiency of cavity based photon-generation schemes, (2) optimisation of the efficiency of quantum optical information storage, (3) decoherence and dephasing mechanisms in N-state systems, (4) dephasing upon adiabaticity in simple quantum systems, (5) adiabatic and superadiabatic analytic methods and (6) analytic factorisation methods and applications to coherent quantum control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

FOUNDATION FOR THEORETICAL AND COMPUTATIONAL PHYSICS AND ASTROPHYSICS
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
JAMES BOURCHIER BLVD 5
1164 SOFIA
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0