Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

REVerse engineering of audio-VIsual coNtent Data

Projektbeschreibung


FET Open

With the rapid proliferation of inexpensive acquisition and storage devices multimedia objects can be easily created, stored, transmitted, modified and tampered with by anyone. During its lifetime, a digital object might go through several processing stages, including multiple analog-to-digital (A/D) and digital-to-analog (D/A) conversions, coding and decoding, transmission, editing (either aimed at enhancing the quality, creating new contents mixing pre-existing materials, or tampering with the content). The REWIND (REVerse engineering of audio- VIsual coNtent Data) project is aimed at synergistically combining principles of signal processing, machine learning and information theory to answer relevant questions on the past history of such objects. The REWIND proposal starts from the observation that each of these processing steps necessarily leaves a characteristic footprint, which can be potentially detected to trace back the past history of the available multimedia object in a blind fashion, i.e. without having access to the original content. Note that, in many cases, these processing steps introduce undesired and irreversible distortions ("misprints") in the original multimedia object, e.g. due to insufficient sampling rate in the acquisition phase, coding artifacts in lossy compression, or imperfect error concealment strategies. Considerable efforts in multimedia processing research have been directed therefore towards a more comprehensive understanding of how to prevent these artifacts through, for instance, error-resilience mechanisms or techniques to avoid undesired or unauthorized modifications of the content streams.REWIND intends to develop innovative tools and approaches to reverse this perspective completely: footprints are considered as an asset, i.e. a source of additional information about the multimedia object history, which can be leveraged to reconstruct the processing chain applied to the audio-video digital object.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
EU-Beitrag
€ 479 392,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0