Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Role of microRNA dysregulation in Alzheimers Disease

Ziel

Alzheimer's Disease (AD) is a major health problem in aging societies. Remarkable progress in the study of the rare genetic forms of the disease has lead to the identification of several key players like APP and the secretases, but the molecular basis of sporadic AD remains largely unresolved. The convergence of several factors (multicausality) has to be considered. miRNAs are crucially involved in normal brain functioning and integrity. Evidence obtained from analyzing a limited number of brains indicates that miRNA expression is affected in sporadic AD. We propose the hypothesis that such changes can affect normal functioning of neurons increasing their susceptibility to AD. We will document in 3 brain regions in >100 sporadic AD patients and in >100 controls alterations in miRNA expression and explore whether similar alterations can be detected in cerebrospinal fluid. This part of the study will firmly establish which miRNAs are altered in AD. We will then investigate the functional relevance of those miRNAs by gain and loss of function experiments in brains of zebra fish and mice. We will determine the target genes of the miRNA with genetic and proteomic approaches, and establish the functional networks controlled by those miRNA. We anticipate that this will lead to complete novel insights in the role of miRNAs in AD and in maintenance of brain integrity. Our work is likely to have diagnostic relevance for AD and will identify novel drug targets for the disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100317
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0