Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Human Genetics of Tuberculosis

Ziel

Tuberculosis (TB) is not only an infectious disease, as only a small fraction of individuals infected with Mycobacterium tuberculosis (Mtb) develop disease. Over the last century, evidence has accumulated indicating that TB is also a genetic disease. However, the molecular basis of predisposition to TB remains elusive, and efforts to understand the pathogenesis of TB are of prime importance if we are to combat this major killer of mankind. The PI proposes an integrated and innovative research program aiming to identify the genetic variants controlling the critical steps of the process from exposure to Mtb to development of TB. In addition to investigating the two key clinical phenotypes - the development of disseminated TB in children and of pulmonary TB in adults - this program proposes to undertake the first comprehensive genetic dissection of resistance to Mtb infection. Making use of the latest conceptual and technical breakthroughs in human genetics, the strategy will combine Mendelian and complex genetics approaches, including genome-wide (GW) investigations (GW linkage and association studies, whole-exome sequencing). The strengths of this innovative, ground-breaking project lie in its bold hypothesis, the high quality of our clinical samples, and the extensive experience of our laboratory in human genetics of mycobacterial infections in terms of genetic epidemiology, molecular genetics, and immunology. The identification of the main variants controlling TB development will have major implications for TB control, both in the definition of new prevention strategies (design of vaccine research and clinical trials) and in the development of new treatments (aiming to restore deficient immune responses). These findings will also shift paradigms in both human genetics and infectious diseases, as - genetic TB - could provide proof-of-principle for a genetic theory of common infectious diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100317
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 2 047 913,20
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0