Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Image Guided Local Drug Delivery from Nanocarriers using Focused Ultrasound

Ziel

The principal objective of the Sound Pharma project is to increase the therapeutic index of potent, often toxic treatments through personalized image-guided treatment, which ultimately decreases adverse effects of drugs by better controlling the pharmacokinetics (PK) and pharmacodynamics (PD) of therapy. For local disease, exogenous energy will be used to to release drugs entrapped within nanoparticles circulating through the tumor. This will be achieved via a combination of Focused Ultrasound, and drug nanocarriers that are sensitive to bio-effects of ultrasound.
The drug ¿magic bullet¿ is at the heart of Pharma¿s business model. However, targeted drug delivery is increasingly being recognized as a key limiting factor of drug efficacy. Nanotechnologies are providing new formulations as well as novel methods for targeting. The combination of nanotechnologies and external triggering will provide novel technologies to achieve spatio-temporal control of drug delivery. The effect of ultrasound in tissue allows the local deposition of drugs from nanocarriers circulating in the blood, and/or their local activation. This is the case when using nanocarriers sensitive to mechanical forces and/or to small temperature elevations. Extravasation and membrane permeability are also enhanced by ultrasound. This new field of Image Guided Drug Delivery opens up opportunities for Pharma to expand applications for their existing small drugs (e.g. doxorubicin, cisplatin, irinitecan) in cancer by altered pharmacokinetics. This project intends to develop new focused ultrasound methods for drug delivery, based on local control of temperature and pressure, and by monitoring and validating intracellular uptake in real time using optical and MRI methods. The developed FUS methods will be applied to treatment of liver cancer using nanocarriers containing well known chemotherapeutica, via animal models, as well as in the clinic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100317
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0