Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Micro- Multi-Material Manufacture to Enable Multifunctional Miniaturised Devices

Ziel

For some decades the world has been able to see the ultimate impact of device miniaturisation which has led to dramatic growth in national and global revenues alongside the huge benefits that have been brought to human activities, in the healthcare/medical, energy, space, transport, communication and defence sectors. Evolving initially from silicon based manufacturing technologies thanks to the huge investment and established infrastructure, current state-of-the-art play in moving further according to the “More than Moore” has substantially extended the global capacity in achieving complex microsystem integration using hybrid processes, multi-materials that are significantly confined in an ever small space or dimensions. The challenges in the endeavour of continuous miniaturisation therefore exist in the fundamental understanding of the phonemes behind all the play,
in order to underpin a paradigm of future generation miniaturised device. With significant developments for some decades the various capabilities and expertise bridging the EU and Asia are now available to readily forge a tangible strong consortium targeting such an important field. Given its inter-disciplinary nature, the project will cover a wide breadth of research topics as demanded through collaborations and researchers’ mobility provided by International Research Staff Exchange Scheme as one of the Marie Curie Actions to draw the strength from the representative institutions in Germany, Japan, China and UK. The project will focus on the potential challenges and potential issues encountered in the integration of miniaturised devices in terms of novel materials and processes, characterisation and testing, demonstrating the manufacturability and reliability. Both experimental and computational approaches will be applied to elaborate the fundamental aspects of multi-material behaviour at micro- and nano-scales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

LOUGHBOROUGH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 327 600,00
Adresse
ASHBY ROAD
LE11 3TU Loughborough
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0