Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Isolation, Characterization and screening of environmental applications of Bio-Organic substances obtained from urban biomasses (EnvironBOS)

Ziel

The organic fraction of urban wastes can represent a rich source of bio-organic substances (BOS) easily available from urban facilities performing aerobic or anaerobic biodegradation of biomass residues; they may provide a large variety of BOS fitting a wide range of uses. The aim of the project is to explore the valorization of these residues by their use in the detoxification of other aqueous wastes. In particular, three research lines are of our interest:
1- Determination of the photophysical and photochemical properties of BOS and main reactive species that are able to generate.
2- Use of BOS as solar photocatalysts, possible participation in the self cleaning of the effluents and other related strategies for waste minimization.
3- Use as templates for the synthesis of materials for environmental purposes, such as mesoporous titanium dioxide or nanoparticles of Ag, Si or Au.
Four multidisciplinary groups from Argentina (Laboratorio de Especies Altamente Reactivas, from Universidad Nacional La Plata), with research lines focused on environmental chemistry and materials science, Brazil (Instituto de Química; Universidade de Sao Paulo) with research interests in laboratory and pilot waste treatment and development of industrial simulation procedures, Italy (University of Torino) with research interests in photochemistry, environmental and analytical chemistry as well as material science and Spain (Grupo Procesos de Oxidación Avanzada, Universidad Politécnica de Valencia), that investigates in solar photocatalysis, photophysics and textile engineering, will collaborate to carry out this group. A training program focused on early researchers and a diffusion program for the obtained results will also be implemented. With this background a exchange program to benefit the synergies between the groups is planed, as explained in detail at section B.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
EU-Beitrag
€ 60 900,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0