Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Value Analysis of Local Utilities of Enterprises from Social sector

Ziel

The research program focuses on a central theme relating governance and regulation of the sector of the social economy in a territorial context. This project is based on Vaesken and Zafiropoulou model centered to social innovation resulting from the articulation between modes of governance and modes of regulation.

The program treats three specific research orientations of social policies and local development:
1. Cultural policies (cultural management, place of users in the construction of cultural policies, innovating systems and devices). This axis points the difficulty in taking into account the requests of stakeholders in the construction of cultural policies building oriented to social regulation.
2. Healthcare policies (centered on active participation of users, innovating systems and devices of management in isolated territories). This axis analyzes news relationships, partnerships and services characterizing the healthcare sector, having for goal to manage medical territories.
3. Policies of social and economic integration of disadvantaged populations (innovating systems and devices of management). Within the framework of the social and professional integration it is important to study the roles of private and public operators in order to specify different types of configurations. These configurations aim to answer problems of social and economic insertion.

Moreover, a transverse axis on home care and integrated services will be developed.
This multidisciplinary research project integrates both economic, public policies and public management approaches. Our goals of work are multiple:
• To share university knowledge in the fields of social economy applied to partners territories.
• To cross research on regulation practices integrated in social policies.
• To analyze the role of users and to identify the strategies of actors.
• To describe territorial specificities and to theorize managerial practices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITE DES SCIENCES ET TECHNOLOGIES DE LILLE - LILLE I
EU-Beitrag
€ 76 000,00
Adresse
CITE SCIENTIFIQUE
59655 VILLENEUVE D'ASCQ
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0